» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

List #4397

Ioannes DANTISCUS do Gdańsk Town Council
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1542-02-24
            odebrano Gdańsk (Danzig), 1542-02-28

Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1czystopis język: niemiecki, ręką pisarza, APG, 300, 53, 268, s. 61-64

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarz Zwykły tekst Tekst + komentarz Tekst + aparat krytyczny

 

Den ersamen und namhaften herrenn burgermeister und rathman der koniglichen stadt Dantzk, unsern besondern, / guten freundenn.

Unsern freuntlichen grus und alles guts zuvoran. Ersame, namhaftige herren, besondere, gute freunde. /

Es ist Ewer Erbarkeit in frischem gedechtnis, / wie vil mal wir vor Hansen Holsten gebeten / und auch erhalten, das im Ewer Erbarkeit uns zugefallen, / dovor wir noch danckbar sein, / worinne er hette ubertrettenn, / wie das jungen leuten gemein, / vorziehen und mit gunst haben nachgegeben. / Dieweil er dan forder nichts anders gesucht, / dan das er hat geacht seiner sachen gerechtigkeit hulflich sein / und von der auch nach erhaltung der acta, / die im zuvor nicht sein geworden, / abzustehen sich hat vorgenommen / und sich in aller pilligkeit, / wie einem getreuen burger wolzustehet, / gen Ewer Erbarkeit vorhalten, / ist unser gantz freuntlich unnd vleissig bitten, ine aus aller schwermutigkeytt und ungunst, dorein er gefallen, / zulassenn / und sein gunstige herren zusein, / welchs wir in einem vilgrossern / mit stetter freuntlicheit und wilfarung umb Ewer Erbarkeit, die wir gotlichen gnaden bevelhen, / zubeschulden uns erbieten / und pflichtig wollen sein. /

Datum aus unserm schlos Heilsperg, den XXIIII Februarii 1542.

Joannes, von Gots gnaden bischoff zu Ermelandt /