» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

List #3188

Ioannes DANTISCUS do Johann von WERDEN
s.l., 1547-08-11


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, ręką pisarza, AAWO, AB, D. 70, k. 302r (b.p.)

Pomocnicze podstawy źródłowe:
1regest język: polski, XX w., B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), k. 436

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarz Zwykły tekst Tekst + komentarz Tekst + aparat krytyczny

 

Unserenn etc.

Wie alhehre an uns der erhafte und wolgelarte mag(iste)r Jacobus Archimontanus, E(wer) E(rbarkei)t eltisten ... und superinscribed ... illegible...... illegible und ... und superinscribed geschickter, gelanget / und seine gew bovolene gewerbe uns muntlich angetragenn, / hat ehr uns auch unter anderm bovelichenn E(wer) E(rbarkei)t freuntliche dinst und grus angezeigt, / diesulbte auch ihrer geschefte halbenn, / dadurch E(wer) E(rbarkei)t zu schreibenn an uns gehindert wordenn, entschuldiget / und darnebenn von E(wer) E(rbarkei)t wegen dinstlich gebetenn, / dieweil Ewer Erbarkeit on the margin in place of crossed-out diedie E(wer) E(rbarkei)t Ewer Erbarkeit on the margin in place of crossed-out die an koninglichenn hof aufzuczihenn bedocht, diesulbe wegenn nothwendiger sachen abgefertigt superinscribed in place of crossed-out geschefte hie bedachtgeschefte hie bedacht sachen abgefertigt sachen abgefertigt superinscribed in place of crossed-out geschefte hie bedacht were / ihr unser furschrift mitzuteilenn / unbosweret zusein. Welchs alles mir mit groser dancksagung ... illegible...... illegible freuntlichs zu und dinstlichs zuenpi stain[i]i stainttenn wir mit groser dancksagung aufgenomen / und seindt gerne im andernn / die furschrift botreffende / E(wer) E(rbarkei)t zugefallen gewesenn, / der wir hiebei gelegt czwene furderschrift ader com(m)endaticias superinscribedfurderschrift ader com(m)endaticiasfurderschrift ader com(m)endaticias superinscribed neben abschriften dersulben(n) / an unser genedigste frawe ko(ningliche) m(ajeste)t / und den hochwirdigenn in Got hern Samuelem, crakowschenn bischofen / und des reichs cancellarium, zuschickenn, / die wir der sachenn gelegenheit noch und zu furderung E(wer) E(rbarkei)t personn, / wie wirs achtenn, / fleisig genug gestellet ... zusen vormeinen superinscribed... illegible...... illegible zusen vormeinen... zusen vormeinen superinscribed / und wunschenn E(wer) E(rbarkei)t zu dem zug gelubliche superinscribed in place of crossed-out viel gelachsviel gelachs gelubliche ... illegible...... illegible gelubliche superinscribed in place of crossed-out viel gelachs / und das superinscribeddasdas superinscribed diessulbe viel funde durch gedochte furschrift muge gefordert werdenn. Wo wir auch sunst E(wer) E(rbarkei)t angenemen gefallen und wi, die wir got dem genaden almechtigen superinscribed in place of crossed-out lichenn gesunt in gutter gesuntheit auf gedochtem w and then crossed-outlichenn gesunt in gutter gesuntheit auf gedochtem w dem genaden almechtige(n) dem genaden almechtigen superinscribed in place of crossed-out lichenn gesunt in gutter gesuntheit auf gedochtem w and then crossed-out mit superinscribed in place of crossed-out inin mit mit superinscribed in place of crossed-out in gutter gesuntheit in ihrem ab und ruckzhin bovelenn / angenemen gefallen und willen mugen erzeigenn, / sein wir dar zu erpultig.

Dat(um) XI Augusti 1547.