» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

List #3050

[Ioannes DANTISCUS] do Thorn Town Council
[Heilsberg (Lidzbark Warmiński)], 1547-02-25


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, ręką pisarza, AAWO, AB, D. 70, k. 278v (c.p.)

Pomocnicze podstawy źródłowe:
1regest język: niemiecki, XX w., B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), k. 361

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Unsernn etc.

Wir hettenn gemeint, das des Schottenn sachen nu[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding und gar solte aufgehabenn / und vorgessenn sein, nach dem die nu czwe jhar / so die nu nach koninglichem decret und dessulben hidden by binding[en]en hidden by binding bostetigung czwe ihar angestandenn, / das dargegen vom w[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding teil Blasio Balinski on the marginBlasio BalinskiBlasio Balinski on the margin nichts ist aufbracht. / Dieweil aber der unruiger mensch nach nicht ablest E(wer) E(rbarkei)t darin superinscribed in place of crossed-out ...... illegible...... illegible darin darin superinscribed in place of crossed-out ... zu molestirenn, / und mit einer ungebreulichenn citation densulbten thut zusetzenn, / haben hidden by binding[en]en hidden by binding wir E(wer) E(rbarkei)t beger und bitte noch an ko(ninglich)e m(ajeste)t und den hochwirdigenn hern Samuelen, crakauschen bischof, der sachenn gelegenheit geschribenn, / welche brive wir Ewer Erbarkeit superinscribed in place of crossed-out ...... illegible...... illegible E(wer) E(rbarkei)t Ewer Erbarkeit superinscribed in place of crossed-out ... gesiegelt / mit beigelegtenn coptienn zuschickenn, / woraus sich der E(wer) E(rbarkei)t bote, den die werden der sachen halben aufschickenn, / wirdt zubolernen haben, / wie die sei vorzunemen und koninglichen rethen anzutragenn, / des gewissen vorhoffens, E(wer) E(rbarkei)t werden hirin ... illegible...... illegible geringlichen sunder er keine boswerung absolvirt werdenn, und dor gantzenn sachenn entschaft bokomen. / Dieweil das widderteil keinen grundt seiner citation habenn ... illegible...... illegible, / und derhalben damit nicht wirdt bosthen kunnen, wir haben auch den proces der sachen, / so uns durch E(wer) E(rbarkei)t zu geschickt, / bei und bohaltenn, / den wir den hern botschaftern, / wo die sich ferner ... noch Crakow begebenn, / und nicht durch svaheit k(oniglicher) m(ajeste)t gehindert wurden, / zuschicken wollen, / und daneben der sachen kegen die zugedenck(en) nicht vorgessenn. on the marginwir haben auch den proces der sachen, / so uns durch E(wer) E(rbarkei)t zu geschickt, / bei und bohaltenn, / den wir den hern botschaftern, / wo die sich ferner ... illegible...... illegible noch Crakow begebenn, / und nicht durch svaheit k(oniglicher) m(ajeste)t gehindert wurden, / zuschicken wollen, / und daneben der sachen kegen die zugedenck(en) nicht vorgessenn.wir haben auch den proces der sachen, / so uns durch E(wer) E(rbarkei)t zu geschickt, / bei und bohaltenn, / den wir den hern botschaftern, / wo die sich ferner ... noch Crakow begebenn, / und nicht durch svaheit k(oniglicher) m(ajeste)t gehindert wurden, / zuschicken wollen, / und daneben der sachen kegen die zugedenck(en) nicht vorgessenn. on the margin Und wo superinscribed in place of crossed-out ...... illegible...... illegible Und wo Und wo superinscribed in place of crossed-out ... wir sunst [...] hidden by binding[...][...] hidden by binding, ... illegible...... illegible die wir gotlichen genaden bovelen, / viel angenemes willenn / kunnen erzeigenn, / seindt wir d[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding zuthun ... illegible...... illegible wie zuvor idere zeit superinscribed in place of crossed-out ...... illegible...... illegible zuvor idere zeit zuvor idere zeit superinscribed in place of crossed-out ... genigt. /