» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #2464

Ioannes DANTISCUS to [Georg HEGEL?]
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1541-07-21


Manuscript sources:
1rough draft in German, autograph, BCz, 245, p. 278
2register with excerpt in German, Polish, 20th-century, B. PAU-PAN, 8244 (TK 6), a.1541, f. 54

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

... he...

...negst II brive, den ersten den XI, / un[d] [den an]dren XVII Iunii zu Krako gebenn, / von euch entfangen. Was im ersten Valentein unser svester son betrifft, vonn welchem ir schreibt, das er czanks halbnn gefangen gesessen / und von euch mit XII floren zu XXX VIII groschen geloset ist worden, / moch[t] wir wol leiden, / das er solche manheit vor ofen, / und nicht in trinkheusernn / oder uff nacht strussen het bewisenn. / Was im Ewre hern und ir gelyhen und vor in ausgegebnn, / hab wir bey seiner mutter und seinemm eldesten bruder, / die im samp[t]lich schreibenn / lossen vorfassenn, / das solch gelt uff trium Regum zu Thornn / aus seinem verkoufften veterlichen anteil euch und den ewren sol erlegt werden. / Uff uns hot der vorgessen mens[ch] nichts zu borgenn oder leyhen. / Wir sein im ouch nicht fas[t] ungenedig, / dan was er gethon, / geschicht im selbst zu scha[d]. Dieweil er solcher balger und unffloterr ist, / worumb begi[bt] er sich nicht zu gleicherr geselschafft / in Hungernn mit eine[m] langen spiss, darzu er genug gewachssenn / und von der p[os]turr geczeichent, / mag er so vil alse einn anderr vordine[n] und uberkomenn. / Wir wollen dennich unsere blutsvor[wan]te gunst nicht genczlich von im habenn geworffenn. / Uns ... verborgenn, was die jugent irtumbs und wildigheit i... hoth. / Wan er sich noch ein jor zcwe oder weiterr biss im ... gehyen rhwig und geseczt wirt / vorsucht / und sich ...schen kriegsleutenn / oder an andrenn orternn redlich gehaltenn, ... wir des gutten bericht uberkomenn, / sol er dennoch ein gne[digen] ohmen wissenn und findenn. / Das er aber dis mol noch der [mut]ter jomert und sich gernn derhalben an uns wold begebenn, ... noch seinerr sachenn gelegenheit nicht geschen etc. / Im and... brive, wie ir anczeigt, / das ir unserr schreibn den X... Maii aus unser stat Braunsberg ausgangen, / ha... entfangen / und das unsere vorige brive Caspern gen Rom gewiss soltnn sein zukomenn, / do nebnn ouch, das ir die andrenn, die wir dazumol an euch geschickt, / gen Romm uff Venedig demit sie Caspernn zu eigenenn handen gestelt werden / gefertige[t] habt. Daran trage nicht wenig wolgefallens / und thun un[s] des an euch mit vleis bedancken. Dergleichnn ouch dor... ir die II jungen unserer svester kinder in Ewer vorsorgung genom[enn], was ir vor sie ausgebn, sol euch alles zu dancke erleget werden etc. Wir habnn euch negst bey Franczen Schir, / des hern Nibschichnn selig... svester son, geschribnn. / Wolt uns lossen wissnn, wie es mit in ge...lenn. / Es ist uns ouch lieb, das nicht notig sey koniglich arres[t] zu gebrauchenn etc.

Das brevir zu Cron , so mit kleinerr schriff[t] gedruckt, beger wir nicht. / Es ist do ein andes ausgangen bey einemm drucker, der sich under schreibt Ioannes Barbous im jor M D XXXIX. Das ist wie mittel modus / mit schonenn mittelmessigen buchst[aben] wol ausgericht, / des uns eins Casper vonn Romm geschickt. / Ein solchs wolt wir gernn habnn. Schreibt uns ouch, / so ir was gewisserres vom Vicelio werdet vorsthen .... Erasm[i] opera, / die wir den meisten teil habnn, / mugt ir uns kouffen, wan wolfeiler werden etc. Opera Bernardi wolte wir vor ein andrenn hab[enn], sein sie nicht zu uberkomenn, / mugen nochbleibnn. Hiebey schicke wir dis klein puntel mit brivenn an hern Antoni, / darinnen sei[n] [et]liche an margraffen Iohan Olbrechten / und den hern von Granvela ...ent sie bekvemer weis wissnn zu bestellnn etc. Hiemit Gote in [sein] [ge]nad befolnn. /

Datum aus unserm sloss Heilsberg, XXI Iulii M D XLI.