» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

Osoba lub instytucja #1007
Rössel Town Council

Rössel Town Council

Korespondencja pomiędzy Dantyszkiem i Rössel Town Council

Spis Baza danych Pełny tekst

Znaleziono: 6

zachowanych: 5 + zaginionych: 1

1IDL 2254 Rössel Town Council do Ioannes DANTISCUS, Rössel (Reszel), 1539-12-19


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1czystopis język: niemiecki, BCz, 1596, s. 599-600
2IDL 7403     Ioannes DANTISCUS do Rössel Town Council, Braunsberg (Braniewo), 1541-05-19 — 1541-06-09 List zaginiony
            odebrano no data
List zaginiony, mentioned in IDL 2369: ut novissime ex Braunsberg scripsi consulatui ... civitatis meae Ressel
3IDL 5176 Rössel Town Council do Ioannes DANTISCUS, Rössel (Reszel), 1542-03-10


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1czystopis język: niemiecki, AAWO, AB, D. 96, k. 69 + f. [1] missed in numbering after f. 73

Pomocnicze podstawy źródłowe:
1regest język: niemiecki, XX w., B. PAU-PAN, 8249 (TK 11), k. 405
4IDL 4847 Ioannes DANTISCUS do Rössel Town Council, Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1545-11-06


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1kopia kancelaryjna język: niemiecki, ręką pisarza, AAWO, AB, A 2, k. 53v-54r

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Literae ad senatum civitatis Ressel in caussa Lucae Helm

Ioannes etc.

Esz kompt czunn euch der erhaftige Lucas Helm, gegenwertiger czeiger, mit seinem swoger Sebald Wartenberg / als anwalde der thugentsamenn frawenn Barbaren Wartenbergschenn, / denen wir schriftlich bosiegelt unseren ofentlichen bovel an euch von wegen Georg Langerbeins nachgelassenen guttern, / die ihnen volgenn czulassenn mitgegebenn, also das diesulbenn gutter, / noch laut unsers bovelichs, bisz auf den vierdten pfenning, / ader den vierdten teil derselbtenn von euch thuen gevolget werdenn. / Welchs vierdte teil, wen esz von euch aufs fleisigste volkomlichenn eingenomen wirdt, / wollenn wir und thun das hiemit euch bevelenn, / das esz in gutte vorwarung, / damit das nicht vorrucket, / hingelegt, / basz auf weiteren, wo dasselbte den armen hingegebenn und vorordnet sol werdenn, unsere anczeigung. / Auch wollenn wir, das kegenwertige hirin vorwarte schrifte / noch mundtlichem geschenem von obgenanten anwaldenn vor euch bokentnus / und ihres machts brives uberwichung, / das ihr also von ihnen annemen werdet, / und des lauts und inhalts in ewer gerichts ader stadt buch vorczeichenn und einschreibenn lassenn. / Daran geschicht von euch unsern ernstlichenn bovelh und willen ein genugenn.

Datum aus unserm schlosz Heilsberg, den 6 Nouembris 1545.

Copia inserta superioribus litteris et apud Sanctum Prodesium deposita.

Enclosure:

Vor uns hie vor gerichte seindt gestandenn / die vorsichtigenn Lucas Helm und Sebald Vartenberg, / und haben in anwaldtsch... frauen Barbarae Vartenbergischenn gelobet und czugesagt / ... imands czu rechter czeit fuerkeme, der sich neher den sie czu den gelassenen gutteren Georg Langerbeins, / die an unsern gnedigen herrn rechtlich gefallenn, / und ihn aus genadenn czugeeignet, mit rechte, wie sich das eigent und geburet, einsibben wurde, / welches gedachte anwalde im namen genanter frawen gethan. / Dem wollenn sie in dissen gerichtenn rechtlich antwurtenn, / bei einsetzung und vorpfendung ihrer gutter, / und weil dan die rechte czeit obgenant vorschinenn, / und ihn aus genadenn solche gutter czugeeigent, / wollen sie dennoch Lucas Holm und seinn swoger wie oben gemelt einem ideren vor unserm berichte czu antwurthenn schuldig sein, / das sie samptlich bei obengedachter ihrer gutter vorpfendung mit hantstreckung czugesagt und gelobet habenn.

5IDL  108 Rössel Town Council do [Ioannes DANTISCUS?], [Rössel (Reszel)], 1547-08-10


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1czystopis język: niemiecki, BCz, 1598, s. 385-392
6IDL 3302 Ioannes DANTISCUS do Rössel Town Council, Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1547-12-22


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, ręką pisarza, AAWO, AB, D. 70, k. 338r
2kopia kancelaryjna język: niemiecki, ręką pisarza, AAWO, AB, A 2, k. 69r (t.p.)

Pomocnicze podstawy źródłowe:
1regest język: niemiecki, XX w., B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), k. 511

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Magistratui Roslensi

Unser genade zuvorann. Ersame, liebe getreuenn.

Ess hatt uns unser cantzler aus ewrem schreibenn an in borichtet / des unbillichenn vornemens, / so die erbnamen seliger Grabriel Kulken hausfrawenn / widder in geubet, / die erbschaft zu unrechten zeiten gefurdert, / und ihn an seinenn ehren vorletzt und geredt habenn, woran wir den nicht geringen misfallenn tragen, / das solcher geubter mutwil von euch ungestraft bliben, / sunder gedochte erbnamen darin umer fortfharnn lasset. Czudem haben wir auch genugsam eingenomen, / wie die teilung bass auf sein haus, darin ehr wonet, durch Gabriel Kulcken ist vorgestelt, / das sich den die erbnamen noch ihrem gefallen widder alle recht zusetzen und taxirenn understand[en], / und sich an dem, was von euch daruber erkant, / und wie das hauss ist geschatzet worden, nicht wollen genugen lassen. Derwegen bostetigenn wir und teilen kunftig ewer erkentnus / und wollen, das angezeigtes haus nicht hocher angeschlagen werde noch taxirt, / den wie ess von euch, / nemlich vor vierhundert marken, geschen ist, / und bovelen euch hiemit daruber also gehalten . Wo auch ferner die erbnamen sich mit gedochten Gabriel sunlich nicht wurden vortragen wellenn, ader aber erkeine andere irrung ihren von beidten teilen vorfille, / innen ernennen wir den wundte tag des zukomenden mondts Ianuarii, welchs sein wirdt der negst montag noch der Heiligen Drei Koninge tage, alhie vor uns zu erscheinen , / do wir alsdan die sache wollen rechtlich vornemen, und unser erkentnus daruber erghen, / und den mutwillen nicht ungestraffet lassen, / welchs ihr also aus unserm bovelich beidten teilen werdet anzeigenn. Daran geschiht von euch unserer ernsten meinung ein genugen.

Datum aus unserm schloss Heilsberg, den XXII Decembris MDXLVII.

Teksty związane z Rössel Town Council

Spis Baza danych Pełny tekst

Znaleziono: 1

zachowanych: 1 + zaginionych: 0

1 IDT   62 Statement of Ioannes DANTISCUS concerning division of inheritance from Johan REISEN for his children Augustin and Ursule    Heilsberg (Lidzbark Warmiński)    1539-07-17

Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, autograf, AAWO, AB, D. 7, k. 78v (t.p.)

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Wir, Ioannes von Gots gnaden etc. thun kunt idermeniglich und nemlich eynem ersamenn rothe und erbernn gerichte der koniglichen stat Danczke / das wir aus unser obersterr vormuntschafft unser svester kindernn Augstein und Ursulenn Resen / in zu irem erbteil das in von irem vater Hans Resen selig zu kompt / zu teilenn und entphangenn zu vormunder haben gekoren und in krafft dis briffs seczen / ins erst iren grosvater den vorsichtig[en] Peter Rese / und unseren ohem Heinrich Scholczenn neben unserem svoger Zacharias Lhemann / welchenn wir samptlich volkomne macht gebenn / als das jenige rechtlich oder sunlich zu handelnn vortragenn anzunemenn und zu entrichtenn / das gedoch... unseren svester kindernn von irs vaternn erbschafft und teilung zu kompt / oder allerleyweise zugehorenn mag / globende dis alles was so durch gedochte gesaczte von und vormunder rechtlich oder sunlich gethon und vorhandelt wirt / stet unnd fest in allen zukunfftigen zceiten zu haltenn lauts disses unsers offenenn brives mit unseren sigel hir undenn wissentlich besigelt. /

Der geben ist aus unseren slosse Heilsberg, den XVII Iulii MDXXXIX.

Teksty ze wzmianką o Rössel Town Council

Results found: 2 IDL, 0 IDP, 2 IDT

1IDL 4895 Ioannes DANTISCUS do Albrecht I von Hohenzollern-Ansbach, Braunsberg (Braniewo), 1541-05-29
2IDL 2457 [Ioannes DANTISCUS] do [Samuel MACIEJOWSKI], [Heilsberg (Lidzbark Warmiński)], 1541-07-15
1 IDT  593 Sentence by Ioannes DANTISCUS concerning LANGERBEIN’s inheritance    Heilsberg (Lidzbark Warmiński)    1540-01-26
2 IDT  135 Mandate by Ioannes DANTISCUS concerning inheritance from escaped Rössel priest Georg LANGERBEIN    Heilsberg (Lidzbark Warmiński)    1545-07-20