» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #972

Gdańsk Town Council to Ioannes DANTISCUS
Gdańsk (Danzig), 1533-07-08
            received 1533-08-12

Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, BCz, 1624, p. 77-78
2office copy in German, APG, 300, 27, 13, f. 986

Auxiliary sources:
1register in Polish, 20th-century, B. PAU-PAN, 8247 (TK 9), f. 316

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Dem erwirdigsten in / Goth Hern, / hern Johanni von Gots genaden, / des loblichen stichts Culmen bisschoff etc. / unszerm genedigen herren.

Erwirdigster in / Goth, / genediger herre. /

Unser boreidtwillige und g <e> flissene dinste / szeint Ewer Gnaden / allewege bevoran entpholen. /

Genediger herre. /

Ewer Gnaden brieff / ufm schlosse Lobaw / am vierden Iulii / gegeben / haben wir / mit zcimlicher reverentz entphangen / und den inhalt / mit beschwerten gemutte / vorleszende / eingenommen / und mussen (Eeimes Goth) lawterer mehnunge / der ergangenen fewers, / strof, schmertz und grosze mitleidunge tragen. / Goth der Almechtige welde dys leyth / in gelugselige wolfart und frewde (des wir Ewer Gnaden von hertzen wunschen und gonnen) geruchen zu wandelen. /

Was wir aber, Genediger Herre, / Ewer Gnaden hier bey uns / in seinem vaterlande seinde / zcun ehren / bewisen / haben wir dasselbige / mith unsern geflissenen und angenehmigen dinsten / williglich und gerne gethoen. / Wolde Goth, / so wir mehr wolgefallens / aws zcugetanem unserm gemute Ewer Gnaden hetten ertzeiget / sulde uns zcur beszundern frewde galangen. / Dan es wel Ewer Gnade zu uns der ungeczweifelten und trostlichen zcuvorsicht sein, / wo wir / mith unsern krefften Ewer Gnaden wilfehrig unde angenehmigk <eit> sein konnen ader mogen / sal an uns / kein fleis, / muhe / ader arbeit / hintergelossen werden. /

Mith hulffe des Almechtigen / deme wir Ewer Gnaden lange geszunth mith vormehrunge vil gelugszeligen zcunehmens / mit fleis / befehlen. /

Datum Dantzig, am VIII-ten Iulii / anno etc. 33. /

Ewer Gnaden dinstwillige und unvordrossene burgermeister und rathman der stadt Dantczigk

Postscript:

Die copien genediger herre / der legation etc. / haben wir unlangst / an die erszamen von Thorn / geschickt, / welche hinfurder / dieselbigen / an die ersamen von Elbinge / zufertigen werden. / Domit sie als denne / an unsern genedigen hern / bisschoff zcu Ermelanth / awfs furderlichste / zcukommen mogen. /

Datum ut in litteris.