Letter #5439
Albrecht I von Hohenzollern-Ansbach to Ioannes DANTISCUSMühlhausen, 1538-07-29
received 1538-07-30 Manuscript sources:
Prints:
|
Text & apparatus & commentary Plain text Text & commentary Text & apparatus
Dem Erwirdigenn inn Gott unnserm besondern liebenn Freundt unnd Nachpar, / herrenn
Unnser freundschafft zuvor.
Erwirdiger inn Gott, besondern lieber Freundt unnd Nachpar. /
Nachdem wir Euer Lieb vorruckter tage bei irem bottenn, / uff ire beide ann uns gethane schreiben zum theil anntwort geben, / uff welche wir uns, / so viel inn demselben eingeleipt, / hiemit wider wollen getzogenn haben, / aber demselben unserm schreiben nach, / nicht undterlassen wollenn, / Euer Lieb unnd derselb(en) gluckseligenn gesuntheit, / mit dieser unser schrifft widerrumb zuersuchenn und freuntlich antzutzeigen, / das wir aus oben gedachtenn Euer Lieb ann uns aussgangene schrifften so vielbesunderm, das Euer Lieb allen moglich(en) vleiss, / zuvorderst inn
Nu wollenn wir auch gerne die sachen Gott dem almechtigenn bevhelenn, / trostlicher unnd dienstlicher BCz, 1606, p. 228 zuversicht / hochgenannte
Weill aber Euer Lieb das wortlein, / das dennocht ein freuntlich uffsehenn nicht schadenn solt, / inn irem schreibenn anhengen, / bittenn wir freuntlich, / dieselb wölle sich nicht beschwerenn / und uns freuntlich(en) zuerkennen geben, / wie, / wasser gestalt / unnd vor wem sich woll vorzusehenn vonnodten / und ob Euer Lieb vonn einicherlei practickenn oder andernn krigen unns vermerckt. / Bittenn wir auch inn allem derselben freuntliche mitteilung unnd rath, / wie dem beschwerlich(en) vorzupawenn etc. Wie wir uns dann inn dem und allem andern Euer Lieb freuntlichenn raths getröstenn. /
Hirneben wissenn wir Euer Lieb freuntlich unnd nachparlicher meinung nicht zuverhalt(en), / das wir dem erbaren unnserm heuptman zu BCz, 1606, p. 229 das wir unns mit E(uer) L(ieb) freuntlichenn sehen unnd besprech(en) mochtenn. / So ist ann dieselb unnser freuntliche bith, / sie wollten unns zugefallen sich nit beschweren / unnd uff obernante zeit, / ader nach Euer Lieb bequemlickeit zuvor bei unns zu
Dat(um)
Vonn Gottes genadenn