Letter #5319
Ioannes DANTISCUS to Albrecht I von Hohenzollern-AnsbachHeilsberg (Lidzbark Warmiński), 1544-10-29
Manuscript sources:
Auxiliary sources:
Prints:
|
Text & apparatus & commentary Plain text Text & commentary Text & apparatus
GStAPK, HBA, C1, No. 989, f. 3unnumbered
Dem Durchlauchtigen Hochgebornen Fursten und Herren, hern
Zu Irer F(urstliche) D(urchlauch)t eigen hende /
GStAPK, HBA, C1, No. 989, f. 1unnumbered
Durchlauchtiger Hochgeborner Furst, / hochgunstiger lieber her und freundt. / Unsere freuntliche unnd vleiswillige dienste zuvoran. /
Wir haben diese tage von E(urer) F(urstlichen) D(urchlauch)t cf.
Wir haben fast gerne aus eingelegtem zedell E(urer) F(urstlichen) D(urchlauch)t schreibens gelesen / das die uns / dem hochwirdigen durchlauchten hochgebornen fursten herren GStAPK, HBA, C1, No. 989, f. 2unnumbered wir sonst / mit all unserm vormogen / willig sein und begirig, / weil wir aber nicht wissen worinne, / des auch E(ure) F(urstliche) D(urchlauch)t kein wissenshaft thut tragen, / wolle wir der erwarten. / Es sall E(ure) F(urstliche) D(urchlauch)t unns statlich glauben, / das nichts so schwer magk sein / das uns von hochgemeltem unserm gunstigen herren und freunde zukommen / ader auferlegt wurde, / das wir nicht / so weit es uns erheblich / mit unserm hochsten vleis und vormugen wolten superinscribed⌈woltenwolten superinscribed⌉ annehmen / und wirglich fortstellen, / freuntlich bittende ab E(urer) F(urstlichen) D(urchlauch)t dergleichen vorfolgung, / domit dieser hocherlicher furst wirt angefochten, / kuntschaft uberkueme / uns nicht zu vorhalten. /
Vor die abermals zugeschickte zeittung / thue wir E(urer) F(urstlichen) D(urchlauch)t freuntlich danckenn. / Es wirt nicht lange konnen anstehen / solcher zeitung ausgang. / Was uns derwegen auch wirt zukommen, / wie wir uns von koniglichem hove eins boten teglich vorhoffen, / wolle wir E(urer) F(urstlichen) D(urchlauch)t, / der freuntlicher gunst wir uns innerlich bevelhen, / mit den ersten nicht unangezeigt lassen. /
Dat(um)