Letter #4593
Albrecht I von Hohenzollern-Ansbach to Ioannes DANTISCUSNeuhausen, 1544-06-19
received Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1544-06-21 Manuscript sources:
Auxiliary sources:
Prints:
|
Text & apparatus & commentary Plain text Text & commentary Text & apparatus
...
Hochwyrdiger in Got, freuntlicher fylgeliebter her, freund und freuntlicher lieber lieber her und nachpar.
Mein freuntlich dinst mit wunschung aller seligkeit und wolfart zuvorn
Bedanck ich mich hochfreuntlich Euer Lieb selbst auferlegter muhe wes eigen hantschreibens, welches mir di dugentsamb fraw
Hir auff mag ich Euer Lieb mit guter warheit anzeigen, das ich mich nit erindern kan, das ich iemandes wuste, dy sich untterstanden Euer Lieb kegen mir zuferargwonen, den wer ich an solche erfarung queme ader were, wolt ich auch aller gepure zuerzeigen wissen. Weil den Euer Lieb in iren itzigen schreiben, sowol als zuvorn zumb erfaren mol des freuntlichen erbitens kegen mir das Euer Lieb ich der massen erkennen sol, der mein ere, nutz und wolfart, wy dy selb bis her gethen, vordern und vortstellen und sich von solchen freuntlichen unnd zugethanen gemale nicht abfuren wol lassen erbiten. Bedanck ich mich solches aufs freuntlichst und bitte auch Euer Lieb wollen auff selben beharren, auch sich nicht weniger in solchen fal kegen mir versehen und vertrosten.
Wil auch solches um Euer Lieb und dy iren, dy ich dem lieben Got und mich nach Got in Euer Lieb lieb gunst und freundtschafft thu befelen freuntlichen und gutwillig vergleichen, beschulden und verduren, den selben lieben Gott bittend, er wolle Euer Lieb alles das auch verleihen, das der selben zur sele, ere, leyb gut, guten namen und aller wolfart dinstlich sein mag, verleihen. Amen.
Datis in eile eile