» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #3288

Ioannes DANTISCUS to Stanisław KOSTKA
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1547-12-13


Manuscript sources:
1rough draft in German, in secretary's hand, AAWO, AB, D. 70, f. 335r (t.p.)

Auxiliary sources:
1register in German, 20th-century, B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), f. 507

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Palatino Pomeraniae

Unsernn etc.

Wir habenn vorstanden, / wie Ewer Herlichkeit kegen Pieterkow an koninglichen hof im kurtzenn zuzihenn bodocht sei. / Ehe den solchs geschiht, bittenn wir freuntlich / uns was zeitiger / vor Ewer Herlichkeit aufbrechenn / davon meldung zuthun, / damit, wo wir etzwas daselbst wurden auszurichten haben, / wie das durch Ewer Herlichkeit furderung schaffen mochten, / die sich auch darin, / wie wir nicht czweifeln, und Ewer Herlichkeit zu Vormdit kegen uns hat erboten, / gut willig wirdt finden lassenn. Ess hat uns vor etzlichenn tagen der grosmechtige her marienburgischer wojwode, / wie ehr von furstlicher durchlaucht zurucke gezogenn, durch sein schreiben vormeldet, / das im furstliche durchlaucht / vieler gutter lewte briefe aus Deutzschenlanden geczeget, / darin diesulbe vorwarnet wirdt / wegen des deutzschen meisters / vornomenen bey kaiserlicher majestet, auch etzlicher deutzschenn / fursten, die ehr gerne widder dis landt erregen wolte. / Was hiraus werden wil, gibt die zeit zuerkennen. / Der almechtige Got verleihe uns fride zu unser tagen. Sunst bittet auch obgedochter her wojwode / bei Ewer Herlichkeit anzuhalten, / damit das gelt, / so den hern botschafternn czum zuge gefallen sol, / mochte durch Ewer Herlichkeit zusamen gebrocht , und dem hochwirdigen hernn , unserm freuntlichen, lieben brudern Tidemann, bischofenn zu Culmenshe, / und genantem hern wojwoden auf erste uberantwurt werden, / worin sich Ewer Herlichkeit, die wir gotlichenn genaden bovelen, / wol wirdt wissenn zu erzeigen, / auf das hiedurch die notige botschaft / nicht geseumet noch gehindert werde.

Datum aus unserm schloss Heilsberg, den XIII Decembris M D XLVII.