Letter #2800
Elbing Town Council to Ioannes DANTISCUSElbing (Elbląg), 1545-03-12
received Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1545-03-13 Manuscript sources:
|
Text & apparatus & commentary Plain text Text & commentary Text & apparatus
Dem Hochwirdigen ihn Goth Fursten unnd Herren, / hern Johanni von Gots gnaden bischoffh zu Ermelanth, / unserm gnedig(en) herrenn
Hochwirdiger ihn God Furst, / Gnediger Herre. /
Unsere ganz willige ungesparthe dienste sein E(wer) F(urstlichen) G(naden) stetes zuvorahn bereith. /
Gnediger Furst unnd Herre. /
Als unser diener, / welchern wihr mith briffen ihn sachen des Roemischen Reichs exaction ahn koeniglichen hoff gegen Krakaw gsanth, / wider einheimisch kommen, / hath ehr unnß diese zwene hiebeygelegthe briffe uberan<t>wurth, / welche wihr mith disem unsern diener E(wer) F(urstliche) G(naden) dinstlich ubersenden unnd danken E(wer) F(urstlichen) G(naden) vor gesehene forderunge, die wihr gegen E(wer) F(urstlichen) G(naden) zuvor diene(n) als die willigen stetes willen gespureth werden. / Und wohe mithe or wohemithe⌈wohe mithewohe mithe or wohemithe⌉ wihr auch sonst E(wer) F(urstlichen) G(naden), / die Goth lange gsunth wolde friesten / angeneme dinste wusten zu erzeigen, / das thun wihr willig unnd gerne. /
Dat(um) Elbing, ahm 12 Martii anno 1545.
E(wer) F(urstlichen) G(naden) dinstwillige burgermestere und radmanne koeniglicher stad Elbinge