» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #1974

Gdańsk Town Council to Ioannes DANTISCUS
Gdańsk (Danzig), 1538-11-08
            received 1538-11-10

Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, BCz, 1624, p. 137-138
2office copy in German, APG, 300, 27, 15, f. 244v-245r

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Dem Hochwirdigenn in Gott Herrenn, herrnn Johann von Gotts genadenn des loblichenn stieffts zcu Ermelanndt bischoffe, administratori zcu Pomesam(!) etc., unnserm genedigenn herrenn

Hochwirdigster in Got, Genediger Herre.

Unnszer unvordrossene unnd wilfarige dienste seint Ewer Hochwirdige Gnaden allewege zcuvoran entphalen.

Genediger Herr.

Es hat uns der gestrenge unnd erentfeste her Johan von Werden, unnszer vielgeliebter burgermeister unnd burggrabe etc., ausz Ewer Genaden schriefften unnd befehel derwegen an inen in gnaden ergangen zcuerkennen gegebenn unnd eben in derselben Ewer Hochwirdige Gnade namen gebethen. /

Wir uns auff den negstkommenden szuntag vor Martini an Ewer Gnade dohin ken Heÿlszbergk zcur freuden unnd vormehlunge irer vielgeliebten schwester, / zo zcur selbigen zceit mit dem eddelen unnd erentfesten her Hanszen Glawbicz gescheen sall.

Derselbigen Ewer Gnaden zcun erhen unnd sunst ermehrung der frenden vorfugen wolten. / Vor welche genedige unnd froliche einladunghe wir Ewer Hochwirdige Gnade grosze unnd dienstliche dancksagung thun unnd doneben Ewer [Gnade], wie auch den wolgemelten brawdt unnd brewtegam zcu solcher irer ... viell heil, / gluch, / erhe unnd wolfart vonn Gote wunschen ... dem nicht alleine gewogen beszunder auch gancz gewilliget ... [Ewer Hochwirdige] Gnade zcun erhen durch die unnsern zcubesuchen unnd ... uns zcu ermehren unnd zcu zcÿren. Who uns nicht die bew... Gotts zo noch uber unns schwebt (derwegen dan auch die personen [unn]ser radts faste schwach beÿ einander) hienon unnsers unwillens abgehaltten hot betrachtende, das solcher unnser gelegenheit noch / dieselbige gewoselgthe freude durch der unnsern beÿweszen ader gegenwerticht mehr mit schew geschwecht dan ermewt werden mochte.

Derwegen Ewer Hochwirdige Gnade gancz dienstlich bittende wolle unns von wegen der angezceigten unnser ehehafft genedigklich enndtschuldiget nemen.

Domit aber dennoch Ewer Hochwirdige Gnade unnd derselbigen vielgeliebten schwester unnser vilfarung unnd dancknemig gemut in gnaden zcuermerken hot.

Schicken wir derselbigen beÿ zceiger dieszes ein kleinn trinckgeschir mit fleissiger bit es wolle Ewer Hochwirdige Gnade dasselbige irer obgedochten geliebten schwester in unserm namen vorreichen und sie anlangen lossen sie dasselbige vor diszmal gutlich von uns auffnemen wolte.

Who wir hernoch mals Ewer Hochwirdige Gnade unnd den iren zcu willen, / erhen und besten szein konnen wollen wir stetz borrit unnd gewogen befunden werden mit der hulfe Gotts, der Ewer Hochwirdige Gnade sampt brawt unnd brewtckam und sunst alle die iren in der obgedochter irer freude soligen unnd sunst lange irsundt enthalten wolle.

Datum Dannczigk, freitags den 8 tag des monatts Novembris anno etc. 38.

Ewer Hochwirdige Gnade dienstwillige burgermeister und radtmanne der stadt Danczigk