» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

List #4412

Ioannes DANTISCUS do Gdańsk Town Council
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1543-03-05
            odebrano Gdańsk (Danzig)

Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1czystopis język: niemiecki, ręką pisarza, APG, 300, 53, 268, s. 129-132

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Den ersamen und namhafftigen herren burgermeister und rathmannen der koniglichen stadt Dantzk, / unsernn besonndern, guten freundenn.

Unsern freuntlichen grus und alles guts zuvoran. / Ersame, namhafftige herren, besondere, guthe freunde. /

Es haben uns Ewer Erbarkeit geschickte, / die erbarn, ersamen herren Georg Moller und Johan Brants, ein gleubsbrieff, / das unnottig gewesen, / ubergeben, / welche wir gerne haben gesehen, / gehort / und bei uns gehabt, / die auch das jenige, so in von Ewer Erbarkeit bevolhen, / mit tapfferer ausredenheit und wol vorstendig uns haben angesagt, / worauff wir in widderumb aus sonderer liebe und freuntschafft, / die wir zu Ewer Erbarkeit und der guten stad, unserm vaterland, tragen, / unser treuhertzige meinung zum antwort mundtlich haben angezeigt, / wie solchs Ewer Erbarkeit weitleuftig wirt haben von in zuvornehmen. / Wir haben in auch nichts vorhalten, / das wir aus unserm einfeltigen vorstandt / aus gruntlichem, guten gemut geflossen Ewer Erbarkeit, / der stadt und derselbten gemeinen nutz zum besten haben erkant, / welchs Ewer Erbarkeit vorsichtiglich und vleissig wolten under sich bewegen / und diesen zeiten nach bedencken, / dan Ewer Erbarkeit und ins gemein ein jedern, / die in unser geburt stelle leben, / vil eher, nutz unnd guts wirglich zufordern. / So vil uns immer in aufrichtigen sachen muglich, / seint wir gantz gneigt und willig. / Gotlichen gnaden bevolhen. /

Datum aus unserm schlos Heilsperg, den funften tag Marcii 1543.

Joannes, von Gottes gnaden bischoff zu Ermlandt /