» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

List #4025

Ioannes DANTISCUS do [Johann von WERDEN?]
Löbau (Lubawa), 1535-12-29


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, autograf, AAWO, AB, D. 7, k. 43v (t.p.)

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Unsern fruntlichn grues mit alles guttn entpit[tung] zuvorann. Edler, ernfester her, gunstiger freundt.

V[or] eczlichen tagen hab wir Ewer Herlichkeit geschribnn, was das me... von noten. / In mittler zceit ist hie her an uns gelang[t] unser armm svoger Heinrich Houemann / und sich erklag[t], wie so er sverlich vorwundt und an einemm arme la[m] ist von seinem feinde Hans Pram, / des ursach sein mu[t]ter gewest, / welcher von rechts wegen die volleist zugeteilt, / zu keinemm entlichen rechte komen kan. / Ummb vil vorziyen und ander einfel, die im zu wider werden zugelossen, / ouch den selbigen seinen beschedn... in der stad vor ougen muss gehnn, sehen des wir uns nicht wenig thun vorwundren. / So wir wissen, das ummb vil klynnere schaden unnd ursach / aus der stad die beschediger gehaltnn werden, bitten derwegen, Ewer Herlichkeit von seins ampts wegenn wold vorhelffen, / so wol bey sich selbst alse bey demm gerichte, / das gedochter unser armerr svoger, / das moch[t] wider seinenn beschediger erlangenn, / darzu er billighi[t] und recht hot, / und des nicht entgelde, das er um... von wegen seiner hausfrauen vorwant ist. / Er ist umb sein gesuntheit und nharung gekomenn, do mit er sich, / sein hausfrau / und ir beider klen[e] kinder ernheren sol, / dobey ouch noch sol mit lang... rechtgange, / was er noch hoth, / loss werden, / de[n] arczt beczalen, / doch lam und unfertig an eine[mm] arme bleiben. / Das wold Ewer Herlichkeit von seins ampts und unsernn weg[en] beherczigenn / und fordan furdren, / das er ungehi[n]dert seinem rechte mochte nochkomenn. / Welchs wi[r] umb Ewer Herlichkeit, / die wir Gote in langer gesunthei[t] und wolfart thun befhelen, / alzeit gern wollen freuntlich beschulden.

Datum uff unsermm slosse Lobau, XXIX Decembris MD XXXVI.