» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

List #5332

Ioannes DANTISCUS do Albrecht I von Hohenzollern-Ansbach
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1546-02-06
            odebrano 1546-02-07

Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1czystopis język: niemiecki, ręką pisarza, podpis własnoręczny, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, HBA, C 1, Nr 1036

Pomocnicze podstawy źródłowe:
1regest język: polski, XX w., B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), k. 269

Publikacje:
1HARTMANN 1525-1550 Nr 1036, s. 528 (niemiecki regest)

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Dem durchlauchtigen hochgebornen fursten und herren herren Albrechten von Gottes gnaden marggraffen zu Brandenburg in Preussen / zu Stettin Pommern / der Cassuben und Wenden hertzogenn burggraffen zu Normberg und fursten zu Rugen / unserm hochgunstigen lieben herren und freunde

Durchlauchtiger hochgeborner furst hochgunstiger lieber her und freundt. / Unsere freuntliche und vleiss willige dienste zuvoran. /

Uns ist gestrigs tags Euer Furstlichen Durchlaucht shreiben geworden / in welchem uns / des forigen das uns vor Euer Furstlichen Durchlaucht negstem auszoge nach deutzshen landen zukommen / betreffend unser capittel zur Gutstadt / erinnert / und hetten wol gemeint / das Euer Furstliche Durchlaucht ein gnugen solt gehabt haben / an dem / das gemelt capittel uf dieselbe zeit Euer Furstliche Durchlaucht beantwort / und durch etliche aus irem mittel zuberichten uns zu der zeit ist vorgelesenn / auch hab wir in sonderheit erforschen thun / wie es umb diesen handel / solcher privilegien und kirchen gerett / das Euer Furstliche Durchlaucht fordert / ein gestalt habe / nichts aber anders konnen erfaren / dan was gedachtes unser capittel Euer Furstlichen Durchlaucht zugeshrieben / dorauff auch beharret. / Wirt aber jemant dasselbte unser capittel in dieser ader andern sachen worinne mit recht vor uns anziehen / wolle wir / wie ordentlicher richter / der gerechtigkeit pflegen / und wie wir shuldig vorhelffen / domit unnottig sei andere wege / aus der billigkeit / zusuchen. / Wollen uns auch / so dieser handell zu recht wirt gedeien / und des unser gemelt capittell nicht kan erlassen sein / Euer Furstlichen Durchlaucht zu gefallen / dermassen halten / das an uns nicht anders gespurt mug werden / dan was der gotlichenn gerechtigkeit gemess / und die vor augen habennde / nachsei gegangen. /

Solchs hab wir Euer Furstlichen Durchlaucht / der freuntlichen gunst wir uns bevelhen / uff ir shreiben wilferiger weis widderumb anzuzeigen nicht wollen unterlassen. /

Datum Heilsberg denn VI Februarii / M D XLVI. -

Ioannes von Gottes gnaden bischoff zu Ermlanndt / qui supra manu propria subscripsit