» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

List #3919

[Ioannes DANTISCUS] do Bernhard von HÖFEN (FLACHSBINDER)
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1545-06-01


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1kopia kancelaryjna język: niemiecki, ręką pisarza, date and place of sending in Latin in Dantiscus' hand, AAWO, AB, D. 7, k. 54r-v

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

AAWO, AB, D. 7, f. 54r

Wie ich im brieve gemeldet, das ich negst h(ern) Jorgen von der burggrafschaft geschriebenn, / wirstu ihm sagenn, / wie die konigin vil bei ihm gethann / und ihm darzu geholfenn hab, / der ich auch den andernn thag noch Moritzenn ankunft durch eigenen bothenn gedanckt, / h(ern) Jorgens schwacheit gedacht, / der ihr zu gelegener zeit auch wurde danckenn. / Du wirst ihn bitten, / das er mich durch dein schreibenn lasse wissen, / ob er was erfaren kunde, / wie der vonn Werden von der konigin gescheidenn / und was er vor rede von ihr ausgibt. / Es mus jo seltzam zugehen, / weil er sonst vil mit ihr gehandelt / unnd etlich mhal bei ihr gewesenn, / das sie ihm ist abgestandenn / etc. Mir wirt auch angezeigt, / hett sie sovil bei her Kostkenn gethann, / die pomerellische woywodschaft wer ihm nicht entstanden / etc. Was du hierinne zu wissen kanst uberkomenn, / schreib mit den erstenn, / bitt auch h(ern) Jorg(en), das er dir vortraulich(en) wold antzeig(en), / wie es allenthalben mit Putzko vorbliebenn / etc. Mit unserm bruder Jorgenn wirstu handelenn, / das mich bedunckt vor ihnn vil besser zu sein, / das er seine lustgartenn unnd was auswendig der stadt mauren leit / ihm zugehörig thet vorkeuffenn, / dann die stelle, darinnen ehr unnd wir bruder unnd schwesternn alle geborenn sein, / inn frembde hende lasse komen. / Nichtwenigers, / weil das haus sein ist, / thu er noch seinem gefallenn / damit er sich aus schulde thu brechenn / etc.

Gleich die zeitt, wie ich diesen zedel in brief hab wolt legenn, ist des hochw(irdige)n hern bischofs zu Plotzko diener an mich komen und den brief uber die burggrafschaft / nebenn ko(nigliche)r m(ajeste)t schreiben mir geantwurt, / die ich dir beide hiebei zuschicke. Her Jorgenn wirstu sie lassenn lesenn / und den seinen ihm lassenn, / den aber an mich vom konige wirstu mir ubersenndenn etc. Ouch wirstu h(ern) Jorgenn sagenn, / das inn der lismanschen sache mich ko(niglich)e m(ajeste)t zum commissarienn gesetzt. / Sie hot kein andrenn behelff ihres vorigen mannes geburt, / dan wie diese beigelegte copei mitbringt. / Die wirstu h(ern) Jorg(en) auch lossen lesenn, / unnd dem hern bischove zu Plotzko zu gutt / rath vonn ihm bittenn, / weil er inn der burggrafschaft nicht wenig gethann, / wie solche gezeugnus vorworffen mochtenn werdenn, / in welch(en) nicht befunden wer oder inn was stelle der Lissmansch(en) mannes vater / seine mutter zur ehe het genhomen, / geburt brieve pfleg(en) gegeben werden aus den steten, / da vater und mutter gewonet habenn und wol bekant sein gewesenn / etc. was h(er) Jorge inn dem vor denn hern zu Plotzko vor das beste wirt erkennen, / das du mir AAWO, AB, D. 7, f. 54v (t.p.) solchs thust zuschreib(en). Ko(niglich)e m(ajeste)t hat inn meinem willen gelassenn, / wem ich neb(en) mir zum com(m)issario wold habenn. / Bedunckt mich, das darzu h(er) Jorge der allerbekuemest were. / In dem wirstu seinen willenn auch ausfragenn unnd mir hidden by binding[r]r hidden by binding alles weitleuftig / nicht trege sein / zu wissen thun. / Auch ist hiebei des hernn von Plotzko brief ann mich, das darzu h(er) Jorge den wirstu mit ko(nigliche)m brieve mir wider zuhande stell(en) hidden by binding[(en)](en) hidden by binding. Es wirt auch gesagt, / das die Lissmansche uf gen Crako zum konige sey[y z dwiema kropkami!] gezog(en). / Solchs erfrage auch / und was sonst notig etc.