» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

List #3934

Ioannes DANTISCUS do [Georg] von HÖFEN
s.l., [1542-08-14?]


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, autograf, AAWO, AB, D. 7, k. 5r (b.p.)

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

AAWO, AB, D7, f. 5r (b.p.)

Lieb(e)r bruder.

Ich hab dein schreibnn superinscribed in place of crossed-out das jenigedas jenige dein schreibn(n) dein schreibnn superinscribed in place of crossed-out das jenige mit dem register(r) mit eingeslossenn superinscribed in place of crossed-out das du mir zugeschriben(n)das du mir zugeschriben(n) mit eingeslossen(n) mit eingeslossenn superinscribed in place of crossed-out das du mir zugeschriben(n) / wol vorstand(en), / daruff du hie bey mir wirst antwurt finden(n). / Ich seyes vor guth an / und were wol superinscribedwere wolwere wol superinscribed geroten(n), / das superinscribed in place of crossed-out das ubriger pracht zu deinem(m) ehestande nicht gehorig / mitdas ubriger pracht zu deinem(m) ehestande nicht gehorig / mit das das superinscribed in place of crossed-out das ubriger pracht zu deinem(m) ehestande nicht gehorig / mit unnotiger unkost / mit ubrigem pracht, / do written over eeoo written over ermit Got verzornnet(?) / auch vorstendig(en) menschen nicht gefallen kan, / vormiden blib, domit superinscribed in place of crossed-out dasdas domit domit superinscribed in place of crossed-out das nicht gesagt wurd ( wie solchs ouch in worheit ist /) es were besser von einem(m) bischove on the marginvon einem(m) bischovevon einem(m) bischove on the margin den(n) armen(n) gegeben(n) / oder zur written over m(m)m(m)rr written over m(m)[1] kumfftig(en) nharung vorhalt(en) etc. Du weist ouch, das ich keine geltberge hab Nichts wynnigers noch meinem(m) vormugen, / das mir fast wol bekant, / wil ich dich in dem, das zu geburlichenn on the margin in place of crossed-out in dem, das geburich in dem, das geburich superinscribed in place of crossed-out was zuwas zu in dem, das geburich in dem, das geburich superinscribed in place of crossed-out was zu in dem, das zu geburlichen(n) in dem, das zu geburlichenn on the margin in place of crossed-out in dem, das geburich ehren mit superinscribed in place of crossed-out undund mit mit superinscribed in place of crossed-out und guttem gelimff gehorig / nicht vorlossen. / Du wirst ouch beyden, meinen(n) zukunfftig(en) svegerin freuntlich von meinen(n) weg(en) grussen / und sagen(n), das solch gros be superinscribedbebe superinscribeddancken written over sagensagen(en)en written over sagen vor kleine vorehrung nicht furdert, / derhalbenn superinscribed in place of crossed-out und dasund das derhalben(n) derhalbenn superinscribed in place of crossed-out und das sie nicht was gegeben(n), / sondern geneigt(en) superinscribedgeneigt(en)geneigt(en) superinscribed willen(n) vs(?) gebers vor das beste sollen(n) achten annemen(n). / Schicke dein sache also, das du uff angesaczte zceit wider gesunt mugest hie her gelang(en).

Sol und muss ich je gen Danczk komen(n), / berede es mit dem(m) h(e)rn burgraff(en), / das ich von einem(m) ersamen(n) rothe schrifftlich muge vornemen(n), / ab superinscribed in place of crossed-out dasdas ab ab superinscribed in place of crossed-out das es ir aller beger und gutter wille sey wider den, / ich mich dohin zu begeben(n) sichs superinscribedsichssichs superinscribed nicht wol sichs wil geczimen(n), wie ich ouch mit seiner Er(barkei)t und zu Marienburg negst sich gen mir hot superinscribed in place of crossed-out hethet gen mir hot gen mir hot superinscribed in place of crossed-out het lossen heren. / Du wirst ouch paper damaged[ch]ch paper damaged von seiner Er(barkei)t erfaren(n), / wie es umb die citacion(n), / dovon ich seiner Er(barkei)t geschriben(n), / ein gestalt ha paper damaged[a]a paper damagedbe etc.