» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

List #3215

Ioannes DANTISCUS do Gdańsk Town Council
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1547-09-16


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, ręką pisarza, AAWO, AB, D. 70, k. 309v

Pomocnicze podstawy źródłowe:
1regest język: niemiecki, XX w., B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), k. 458

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

AAWO, AB, D. 70, f. 309v

Gedanen(sibus)

Unsernn etc.

Wir habenn czuvor kegenwertigenn czeger, Lor unseren underthann Lorentz Tideman, / unsere vorschrift an den edlen, ernvhesten hern Johan von Werden, E(wer) E(rbarkei)t radts vorwan hidden by binding[n]n hidden by bindingtem freunde und houptman zur Neuburg, geben, / der czuvorsi[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding, das ehr dadurch in seinenn sveren anligenden sachen mit solte sein gefurdert werden. / Dieweil aber solchs damals superinscribeddamalsdamals superinscribed ungeschaffen hidden by binding[n]n hidden by binding ist abgangen, / und ehr gedachten hern Johan von Werdenn zu Dantzig nicht antroffenn, / ist ehr aufsnew widderrum vor uns hidden by binding[s]s hidden by binding erschinenn, / und mit beteubtem und sworem gemachte seine sach hidden by binding[h]h hidden by binding widderholet, / wie seinem shone Hans Tideman / einer E(wer) E(rbarkei)t mitburger mit namen Thomas Koniken(?) eine uneheliche that hidden by binding[at]at hidden by binding und diebstal zulegen, / und ihn beschuldige, das ehr als so[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding genanter Hans Tideman / ihm de ein(en) sack stain[k]k stain mit gelde, da dreihundert m(ark)(?) gewesenn, aus seinem haus hause entwand und entragenn habe superinscribedhabehabe superinscribed. / Dieweil nu solche zichtung so wol gedochter hidden by binding[er]er hidden by binding Lorentz Tidemans, ehr w als seines L shones, dem die und untath czugelegt wirdt superinscribedwirdtwirdt superinscribed, / auch seiner gantzen freuntschaft, ehre, glimpf und gutten namen anghetch und der mich dorin dar[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding hiemit nicht wenig hiedurch superinscribedhiedurchhiedurch superinscribed vorletzet wirdt, / Thomas Conike(?) ab[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding keinenn andern grundt / die sache auf Hans Tideman zubringen hidden by binding[en]en hidden by binding weis vor zuwendenn, / allein das ihm solchs durch ein sw[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding kunstler, / die viel vowarheit ofte auf gutte eheliche leute au[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding angeben ihres meisters sagen, / angezeigt habe, / hot ehr uns hidden by binding[s]s hidden by binding derwegen , gantz superinscribed in place of crossed-out unterthenigs, fleisigunterthenigs, fleisig, gantz, gantz superinscribed in place of crossed-out unterthenigs, fleisig undertheniglich gebetenn [...] hidden by binding[...][...] hidden by binding neben seinem sone / mit superinscribed in place of crossed-out inin mit mit superinscribed in place of crossed-out in solcher seiner sweren anligenden sach hidden by binding[ch]ch hidden by bindingenn an E(wer) E(rbarkei)t on the marginan E(wer) E(rbarkei)tan E(wer) E(rbarkei)t on the margin zuvorschreibenn, / damit ehr d sie durch derer furderung czuvorantwurtung ihrer ehren ungli und glimpfs kom(m)en mogtenn, / worin sich E(wer) E(rbarkei)t unsernt halbenn / freuntlich und gunstlich kegen gedochte unsere underthan vater und shon hidden by binding[on]on hidden by binding wolten erzeigenn, / und vorhelffenn, / das der vorleumbder ihrer ehren / sich in ihrer kegenwertigkeit / zu rechte geste[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding, und alda von sich sage, / ab ehr angezeigten diebstal / auf H[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding Tideman gedencket auszufhuren, / aber ihm solcheins zu hidden by binding[u]u hidden by bindingmesse(?) ader nicht, / auf das also ferner die sache czu recht l[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding auftrage gelange, / und sie wissenn mugen, wie solchs und wisz sich kegen gedochten Konik(en) zuhalten habenn, / welches wir uns zu E(wer) E(rbarkei)t, / das die solches auf unsere freuntli[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding vorbitte on the marginvorbittevorbitte on the margin unbosweret thun worden, / gewisse vorshen wollenn, / uns au[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding herwidder in gleichenn sollenn kegen die irregen dormit hidden by binding[it]it hidden by binding erzeigenn, / damit sie idere bei zeit bei den unseren in ih[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding rechtmesigen sachen sunder erkeinen vorzug gefurderth werdenn. / Bovelen hie hiemit E(wer) E(rbarkei)t gotlichen genaden mit langweriger gesuntheit. /

Dat(um) a(us) u(nserem) s(chloss) Heilsberg, XVI Septemb(ris) M D XLVII.