» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #4408

Ioannes DANTISCUS to Gdańsk Town Council
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1543-01-27
            received Gdańsk (Danzig), 1543-02

Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, APG, 300, 53, 268, p. 109-112

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

APG 300, 53, 268, p. 112

Den ersamen und namhafftigen herren burgermeister und rathman der koniglichn stadt Dantzigk / unsern besondern, guten freunden.

APG 300, 53, 268, p. 109

Unsern freuntlichen grus und alles guts zuvoran. Ersame, namhaftige herren, / besondere, gute freunde. /

Es ist hie an uns gelangt der edel und ernfest h(er) Cristoff Conarski, koniglicher m(aieste)t, unsers allergnedigisten herren, an die durchlauchtigste hochgeborne konigin Maria, der Nidderland regentin, / botschafter. / Und weil wir aus im vorstanden, / das er in bevelhich unnd seiner instruction habe / bei hochgemelter konigin zuhandeln, / das koniglicher m(aieste)t underthan / und der stad Dantzig kauffman frei ins Nidderland / und wo sie sonst hin wollen siegeln mochten / und er, der botschafter, nicht fast reichlich uff solchen langen wegk / (: nach des alten hoffes gebrauch :) vorsorget, / auch das vor in der hochwirdigste her bischoff von Plotzke und undercantzler E(wer) E(rbarkei)t geschrieben, / ist unser freuntlich bitt, / und sehens auch dem gemeinen nutz / und der stadt nicht unnutzlich, / das E(wer) E(rbarkei)t ine, den botschafter, / mit einem lundischen tuch / und bis in die funfzig marck, / ader mocht es gesein was druber, / wolten begaben, / derhalben er zu grosserm vleis solcher hendell gereitzet wurde, / worinne E(wer) E(rbarkei)t ir selbst und der guten stadt werden forderlich sein / und gemeltem hochwirdigen APG 300, 53, 268, p. 110 hern von Plotzke, / doneben auch uns, ein angenemen gefallen erzeigen, / welchs er, der botschafter, umb E(wer) E(rbarkei)t freuntlich wirt vordienen / und wir gen dieselbten mit aller wolthat gerne wollen beschulden. / Gotlichen gnaden bevolhen. /

Dat(um) aus unserm schlos Heilsperg, den XXVII Ianuarii M D XLIII. /

Joannes, von Gottes gnaden bischoff zu Ermlandt /