» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #4375

Ioannes DANTISCUS to Gdańsk Town Council
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1540-07-05
            received Gdańsk (Danzig), 1540-07-10

Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, APG, 300, 53, 267, p. 109-112

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

APG 300, 53, 267, p. 112

Den ersamen unnd namhafftigen herren burgermeister und rathman der koniglichen stadt Dantzke, unsern gunstigenn freundenn.

APG 300, 53, 267, p. 109

Unsern freuntlichen grus und alles guts zuvoran. Ersame, namhafftige herren, gunstige freunde.

Wir haben hie von uns abgefertigt unsere zwene bruder neben unserm schwager, dem edlen, ernvhesten Hansen Glaubitz, in unserm und unser schwester nahmen zubesichtigen und sich zuerkunden, was uns und in die tode hant unsers lieben, seligen vaters und mutter in beweglichen und unbeweglichen gutern hat nach gelassen, dormit zuthun und vorzunehmen gleich, ab wir und unsere schwestern kegenwertig weren, derwegen wir E(wer) E(rbarkei)t freuntlich bitten, wolten in forderlich und behulflich sein, das sie alles das jenige zu solchen grunden und guthern gehorig im stadtbuch, und wo das wer vorschrieben oder vorzeichent, erhalten und doraus sich wie umb alles mochten belernen und d illegible[d]d illegiblees ein volkommenen bericht an uns bringen, in auch von unsernt wegen freuntschafft und gute gunst beweisen, domit sie widderumb an uns zeitlich und wol abgericht mugen gelangen(n), wie wir uns dan gentzlich zu E(wer) E(rbarkei)t wollen vorsehen / und solchs in aller freuntlicheit umb derselbte E(wer) E(rbarkei)t, die wir Gote in sein gnad befelhen, wilferig unnd gerne beschulden.

Dat(um) aus unserm schloss Heylsperg, den funften tag Iulii M D XLt(en).

Ioannes, von Gots gnadenn bischoff zu Ermelanndt.