» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

List #4441

Ioannes DANTISCUS do Gdańsk Town Council
Elbing (Elbląg), 1545-01-26
            odebrano Gdańsk (Danzig)

Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1czystopis język: niemiecki, ręką pisarza, APG, 300, 53, 269, s. 59-64

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Den ersamen und namhaftigen herren burgermeister und rathmannen der koniglichen stad Dantzigk, / unsern besondern, guten freundenn /

Unsern freuntlichen grus unnd alles gutt zuvoran. / Ersame, namhaftige herren, besondere, gute freunde. /

Gestrigs tags nach abzege der edlen, wolgebornen herren elbingischen und dantzker castellen, / marienburgischem underkemmer / und Euer Erbarkeit geschicktenn, / ist ein koniglicher kemmerer an uns gelangt, / welcher uns koniglicher maiestet, unsers allergnedigisten herren, / brieff an die hern rethe dieser lande vorzeichent, / des copei hie eingeschlossen, / hot uberantwort. / Weil das dazumalh hie nach gewesen seint / der hochwirdig her bischoff zcu Colmen / und der ersamen von Thorn geschickter, / sein wir / zu uns die ersamen hie des raths fordernde / zusammen kommen, / uns dieser sachen / inhalt koniglichs briefs / undereinander beredt / nichts fueglicher mocht finden, / dan das wir hochgemelter koniglicher maiestet die meinung zuschrieben, / wie oben gemelt / und das wir solchen koniglichen brieff / ader copeien dovon / andern stenden des raths dieser lande wolten lassen zukommen, / was dan in der kurtze durch schreiben einer zum andern mit solchen schriften under unns wurde entschlossen, / irer koniglichen maiestet widderumb lassen wissen. /

Von der sachen in sich selbst mit den herren hir hab wir nichts anders nutzlicher bedocht, dan das ein vorschub und erstreckung der zeit / bis auf negstkunftige tagfart wurde von koniglicher maiestet gebethen / mit vorbehalt, / was sonst einem jedern zu diesem handel das beste wurde beduncken, / das wir das schriftlich einer dem andern liesse wissen. / Solchs, so an uns wurde kommen, / wolle wir mit dem hochwirdigen hern zu Colmen / under uns wol einnehmen / und des meisten teils stimmen zum antwort an konigliche maiestet zufertigen, derwegen Euer Erbarkeit wolde uns mit den ersten iren willen und votum wissen lassen, / die wir hiemit in langweriger gesuntheit gotlichen gnaden bevelhen. /

Datum Elbing, denn XXVI tag Ianuarii M D XLV.

Joannes, von Gottes gnaden bischof zu Ermlanndt /