» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #5672

Ioannes DANTISCUS to UNKNOWN
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1539-05-09


Manuscript sources:
1rough draft in German, autograph, AAWO, AB, D. 68, f. 258v

Auxiliary sources:
1register in German, 20th-century, B. PAU-PAN, 8249 (TK 11), f. 79

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Unsern(n) gnedig(en) grus zuvoran(n). Edler, gestrenger, liber, getrewer(r). /

Wir habn(n) v written over iivv written over ion(n) wegen(n) ewrs leidts, / das auch ewr(r) tochter halben(n), / der Got dem die ewige rhwe gebe, / angeko(m)men(n) und die uns auch ist lieb gewest, on the marginund die uns auch ist lieb gewest,und die uns auch ist lieb gewest, on the margin nicht klein mitleiden(n). / Dieweil wir aber alle zu dem wege gehoren(n), / wolt sie gotlicher barmherczigheit befelen(n) und gotlichem willen(n) ewrn(n) willen(n) undergeben(n), / do bey ew(e)r gemuet weiter nicht besveren, / ouch ewr togentsame hausfrau do hin weisen(n), / das sie ir hercz zu fried stelle. / Got der almechtige hot die frome Iustine in dem alter zu sich gefurdert, / darin sie seligl written over hhll written over h seliglich von(n) von hynnen ist geschiden(n). / Wer wir nicht vorleczt an einem(m) fues ungeschickt gewesen(n), / wir hetten sie vor irem tode / und euch mit ewrmm written over (r)(r)m(m)mm written over (r) gemahel / wie unser v... illegible...... illegible / besucht und getröst, / das wir dennoch schrifftlich dis mol nicht habn(n) mug(en) noch lossen(n), euch cristlich und aus sonderer gunst ermanende, / ewr(r) leidt ab zu thun und Gote zu ergeben(n), / den on the marginzu ergeben(n), / denzu ergeben(n), / den on the margin um(m)b gedult zu bittn(n) etc.

Dissen beygelegtn(n) briff an h(e)rn thumprobst Plotowsken / werdet ir im schick(en) und antwurt lossen furdren(n). / Do nebn(n) wolt fleis haben(n), / domit das jenige uns zugehorig, so superinscribedsoso superinscribed von(n) Danczk an euch gekomen(n), / wol vorsorgt hie her mugen(n) komen(n) gefurt werde. / W written over DDWW written over Delchs wir zu wolgefelligem dienst wolln(n) an nemen(n).

Dat(um) aus unserm(m) slosse on the marginaus unserm(m) slosseaus unserm(m) slosse on the margin Heilsberg, / den IX May M D XXXIX.