» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #5409

Ioannes DANTISCUS to Albrecht I von Hohenzollern-Ansbach
Löbau (Lubawa), 1534-10-09


Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, HBA, C 2, No. 79

Auxiliary sources:
1register in German, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, Ostpr. Fol., 14 325, f. 6v
2register in Polish, 20th-century, B. PAU-PAN, 8247 (TK 9), f. 645

Prints:
1EHRENBERG No. 106 (register)
2BENNINGHOVEN No. 79, p. 43-44 (German register)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Dem durchlauchten, hochgebornen fursten und hern, / hern Albrechten, marggraffen zw Brandenburgk etc. und herczogen zw Prewssen, / unserm grosgunstigen, liben hern unnd freunde

Fuarstlicher Irbarkeit zw Prewssen zwhandenn

Durchlauchter, hochgeborner furst, grosgunstiger, liber her unnd freundt. Unsere freuntliche, willige dinst zuvoran. /

Wir wissen Ewr Irbarkeit nicht zwbergen, / das wir von unserm underthan, / meister Simonn, maler zwr Lobaw, / mit undertheniger bitt ersucht sein, / im in seinen anligenden sachen ein vorschrifft an Ewr Irbarkeit zwgeben. / Derhalben ist an Ewr Irbarkeit unser fruntlich bitt, / wolt im inn seinen sachen, / wie in beÿgelegter uns uberreichten supplication vormeldeth, / gnediglich erscheinen / und befhelenn, / das er sein geld, / so er seinem stiffsone zwgut / vor das gut Rapten gegeben, / wider uberkommen magk, / dan es ist landtkundig und offenbar, / das / das gut von des erben vater umb hundert und czwenczigk margk, / wie dan in der supplication vormeldet wirt, / vorpfandt ist gewest, / und das es unser underthan, der moler, / dem stiff sone zwgut gelost hot etc. Beschulden wir widerumb Ewr Irbarkeit, die wir Gote dem almechtigen in langkweriger gelugseliger regirung thun befhelen, / in solchem und grossern alczeit gerne. /

Datum uff unserm slosse Lobaw, den 9 Octobris anno domini 1534.

Ioannes, von Gots gnaden bischoff zw Culmenn, administrator des bischtumbs Pomezan