» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #5371

Ioannes DANTISCUS to Albrecht I von Hohenzollern-Ansbach
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1538-03-04
            received Insterburg, 1538-03-07

Manuscript sources:
1fair copy in German, autograph, in secretary's hand, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, HBA, C 2, No. 125

Auxiliary sources:
1register in German, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, Ostpr. Fol., 14 325, f. 14r

Prints:
1BENNINGHOVEN No. 125, p. 67 (German register)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

GStA PK, HBA, C2, No 125 f. 4v

Dem durchlauchten, hochgebornen fursten und paper damaged[d]d paper damaged hern, hern Albrechten(n), von Gots gnaden marggraff zu Brandenburg, in Preussen, zu Stetin, Pomern(n), der paper damaged[r]r paper damaged Cassuben und Wenden hertzog, / burggraff zu Nurberg und furst zu Rugen, / unserm(m) vil[...] paper damaged[...][...] paper damaged, gunstigen, lyben hern und freund paper damaged[d]d paper damaged

GStA PK, HBA, C2, No 125 f. 1r

Durchlauchter, hochgeborner furst, / vÿlgunstiger, lyber her(r) und freundt. / Unsere freuntliche, wÿllige dinst zuvoran. /

Wir haben gestriges thages E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t schreÿben beÿ unsern bothenn entpfangen, / doruff wir E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t zu wÿlferigem antwurt / nicht wollen vorhalthenn(n), / dass wir dÿse thage uns mit den unssern wollen entslyssen, / wass beÿ des thames schutten beÿ Bÿschburg besÿchtung(en) zu thun / und dan mit den ersten E(wer) D(urchlauch)t lassen wÿssen, / wÿ do dÿ zu samne kom(m)ung monthags noch mitfasten sol geschen[1] / und uns, / so vÿl um(m)er muglich, / so solches thams schuttung ane unser(r) und der unsern schaden mag geschen, / gefellig und wÿlferig gen E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t beweÿssenn, / der wir uns in allem, / das in unsern vormugen ÿst, / gern wolten(n) vorha paper damaged[ha]ha paper damagedlthenn(n). / Bÿtten auch, das sicherlich von un paper damaged[un]un paper damageds zu glawben etc.

Dyweÿl w[...] paper damaged[...][...] paper damaged gewÿss bericht, dass dÿ sache [...] paper damaged[...][...] paper damaged E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t underthanen(n) Matisen von Eldit paper damaged[Eldit]Eldit paper damagedten / und des entleybten freuntsch[...] paper damaged[...][...] paper damagedsentzlich seÿ beygelegt und vortragen, / GStA PK, HBA, C2, No 125 f. 1v und wir / zuvor vor gedachten Matisen geschrÿben, / ist noch unser gantz freuntlich und vleÿssig bÿtt, E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t wolde im genediglich vortzeÿchen(n) / das jennige, das er in dem fhal wÿder E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t oberkeÿtt mishandelt und gebrochen / und wÿderumb sein genediger her sein, / domit er mocht in seynnen guthern(n) under E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t sein thage in Gots und E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t gnade zu bringen. / Wÿ wir uns dan vortrawlich zu E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t vorsehenn(n), / werd dyse unser vorbytt und schrifft freuntlich und ersprislich von uns annhemen(n) und geleÿsten, / das wir widerumb E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t, der wir sein vÿl wÿlferiger(r), freuntlicher(r) dinst zu thun wÿllig, / mit hohen vleÿs gernne wollen beschulden. /

Datum(m) Heÿlsbergk, den IIII Marcii M D XXXVIIIt(en).

Ioa(n)nes, vo(n) Gots gnaden colmisc paper damaged[lmisc]lmisc paper damagedh(e)r byschoff, ad(ministrator) zu Pomesan und postulirt paper damaged[postulirt]postulirt paper damaged zu Ermelandt

Postscript No. 1:

Freuntlicher, lieber her(r). E(wer) Ir(barkei)t wolt meyner nicht vorgessen, / so es die zceit so wurd zu tragen(n), / do mit ich n[...] paper damaged[...][...] paper damagedender mit E(wer) Ir(barkei)t in der nachparschafft sein [...] paper damaged[...][...] paper damagede. Wil mich allenthalben(n) gen E(wer) Ir(barkei)t recht halt(e)n etc.

Postscript No. 2:

Pringer ditz brives / ÿst beÿ dyser sachen / handlung aller gewest. / Wir[...] stain[...][...] stain E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t in dem auch muntlich guthen bericht thun / von anfang bÿss anher(r), / dorauss sich E(wer) D(urchlauch)t auch wirdt wÿssen zurichthenn(n).

[1 ] April 1st