» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #4924

Ioannes DANTISCUS & Georg von BAYSEN (BAŻYŃSKI) to Albrecht I von Hohenzollern-Ansbach
Mewe (Gniew), 1535-04-17


Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, author's signature, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, HBA, C 2, No. 87

Auxiliary sources:
1register in German, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, Ostpr. Fol., 14 325, f. 8r
2register in German, 20th-century, B. PAU-PAN, 8248 (TK 10), f. 43

Prints:
1BENNINGHOVEN No. 87, p. 48 (German register)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Dem durchlauchten, hochgebornen furstenn und herrn, herrn Albrechten, marggraff zu Brandenburgk etc. und hertzog in [Prewssen], etc. unserm hoch... genedigen hern und freundt

Durchlauchterr, hochgebornerr furst, hochgelybtherr herrr und freundt / und genedyger her. Unser freuntliche, wyllige dinst zuvoran. /

Uns sein dyse thage / von dem hochwirdigsten, / unsermm lyben hernn und freundt / byschoffen von Ermelandt koniglicher maiestet, unsers allergnedigsten hernn, brive von wegen des contractss mit konniglicherr erweltherr wirdt / von Dennemarcken botschafftter / vorfast zcw komenn. / Und so wir dyssmalh von hochgedachter koniglicher maiestet, unserm allergnedigsten hern, / zw andren wichtigen geschefftenn gen Dantzig uns zw begeben ihm wege / sein, / hab wir dem edlen, gestrengenn hernn Achacio Cheme, dantzker castellann und hawptman zum Stume, / dy selbige bryve mit allem befhelh zw geschickt, / domit her mit dem erstennn / mit gedachten hern botschaffterr / zceit und mass benueme, / gen Marienburg zu komenn und konigliche maiestet, unseren allergnedigsten hernn, / befelhe und wyllenn nachstellende zcum ende, / wy vorlassen, vorhandle, / das wir so freuntlicherr, dinstlicherr meÿnung Ewer Furstliche Gnaden, der gesunde und gluckselige ankunfft / wÿ hertzlich gerne vornomenn und uns der selben gunst thun befelhenn, nicht haben wol[lt] vorhalthen. /

Datum uff koniglichem schlose Meue, den XVII April M D XXXVten.

Ioannes, colmischer bischoff subscripsit

Georg von Basen etc. eigenhant