» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #4359

Ioannes DANTISCUS to Gdańsk Town Council
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1539-04-26
            received Gdańsk (Danzig), 1539-05-01

Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, APG, 300, 53, 267, p. 39-42

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

APG 300, 53, 267 p. 42

Den ersamen, nhamhafftigen hern burgemeyster und rathmanne der ko(nigliche)n stadt Dantzke, / unsern gunstigen freunden(n).

APG 300, 53, 267 p. 39

Unsern freuntlichen grus mit alles guthen zuvoran. / Ersame, nhamhafftige hern, gunstige freunde. /

Wy wir E(wer) Er(barkei)t negst geschryben / von der byt an ko(niglich)e m(ajeste)t, u(nseren) a(llergnedigsten) hern, / von wegen unser thagfarth vorlegung gesteldt, / sein uns dysen thag von ir m(ajeste)t durch dysen kemerer schryffte zcu komen, / in welchen stelle und zceytt / noch gewonthem brauch zu Marienburg wirdt gesetzt. / Dyweyl dan E(wer) Er(barkei)t gedachter stadt nehenther sein, / woldt uns borichten, wy dy lufft do geschickt yst. / So sich der nicht wer zu besorgen, / mochte wir wol leyden, / daß unser zusamne komung uff {sandt} Stanislaii[1] do gehalthen wurd. / Wan aber solchs mit der gesuntheyt ferlicheit nicht mocht geschen, / wolthe wir uff unser negst schreyben, / durch unsern bothen an ko(niglich)e m(ajeste)t geschickt, / antwurt wartthen. / Was hirynne zu thun wer, / woldt euch mit den hern woyewoden und kastellan, im negsten auch mit den ersamen von Elbing underreden, / und uns von kurtze der zceytt APG 300, 53, 267 p. 40 wegen / mit den ersten antwurt und ewer gutduncken lassen wyssenn(n), / damit in ko(nigliche)n und diß lands geschefften kein unbekwemheit sich begebe, / wy wir uns dan gentzlich zu E(wer) Er(barkei)t, dy wir Gote in sein gnad befelhenn, vorsehen. /

Datum Heylsborgk, den XXVI April M D XXXIXt(en).

Ioannes, von Gots gnaden byschoff zu Ermelandt.

[1 ] May 8