» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #4015

Ioannes DANTISCUS to [Johann von WERDEN?]
Althausen (Starogród), 1536-04-23


Manuscript sources:
1rough draft in German, autograph, AAWO, AB, D. 7, f. 39v (b.p.)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Unsern fruntlichn [grue]s mit aller seligheit wunschun[g] zuvorann. Edler, [ernfester] her, gunstiger freundt. /

Ewer Herlichkeit negst schreib[en] ..., geben den X tag dis mont[s], hab wir fast gern gelesen / und dancken Ewer Herlichkeit nemlich vor die zceitungen in guttem hoffen, Kopenhagen werde sich nicht lange mugen halten, / so hiemit end wer / wir[d] wenig von noten sein vor den Rein sich zu besorgen etc.

Was unsern svoger Bartolme Senger an geth, bit wir wie zuvor wold vorhelffen, das er das jenige muchte uberkomen, darzu er fueg und recht heth. /

Was uns Ewer Herlichkeit vonn koniglicher majestet hove mitgeteilt , wolle wir biss zu unser zusamnekommunge lossen ansthen, / als danne uns noch nottorfft bereden. / An mir sol nichts ab ghen etc. Dis hab wir so zum korczen antwurt lenger Ewer Herlichkeit nicht wold vorhalten. / Wan unser diner von der Wilde wider an uns gelanget, / wolle wir Ewer Herlichkeit des, was er mit wirt brengen, nichtes bergen. /

Wir sein gesindt, / so das weter darnoch sein wirt, die Weissel / ab den V. im Meyen von hynnen uns noch Marienbor[g] zu begebenn. Hiemit Ewer Herlichkeit mit irer togentszamenn hausfrawen und al den iren Gothe dem almechtigen in langer gesunder wolfart befholenn. /

Datum aus unsernn slosse Aldenhause, den XXIII Aprilis MD XXXVI.