» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #3312

Ioannes DANTISCUS to Wolf RUPRICHT
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1548-01-02


Manuscript sources:
1rough draft in German, in secretary's hand, AAWO, AB, D. 70, f. 367r-v

Auxiliary sources:
1register in German, 20th-century, B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), f. 517

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Unsernn etc.

Wir haben vor dismol unsern ohemen und lieben getrewen Simon Hannow, unsern burgrafen zu Vartenberg, / an euch gefertiget, / und ihm bovelich geben, / dieweil unser alt written over lltt written over ler, gutter freundt, h(err) superinscribedh(err)h(err) superinscribed Georg Hegel, nu in Got verstorben / dem wir die ewige selickeit wunschen, / bei euch superinscribed in place of crossed-out mit and then crossed-outmitbei euchbei euch superinscribed in place of crossed-out mit and then crossed-out bei zuerfharen, wie ess noch seinem on the margin in place of crossed-out auch unser rechschaft und hinderstellige regester czuclarenn, / damit wir musse wissenn mugen, / was wir euch ader ihr uns noch im rest bleiben werdet, / erbitten derwegenn freuntlich dem also nochzukom(m)en, und uns ferner czuberichtenn, / wem nu ewere hern in gedochts seligen h(ern) Georg Hegels stelle kegen Crakow vorordnet habenn, / welchs wir den auch bei euch zuerfragen unserm ohem bovelenn. / Wo euch etzwas von brifen die zeit bei uns zustendig / an euch komen wolten, / bitten wir uns die uber gedachtem unserm ohem / zuzuschicken. Gotlichen genaden bovol(en). Dat(um) aus unserm s(chloss) Heilsberg, den anderen Ianuarii XLVIII and then crossed-outauch unser rechschaft und hinderstellige regester czuclarenn, / damit wir musse wissenn mugen, / was wir euch ader ihr uns noch im rest bleiben werdet, / erbitten derwegenn freuntlich dem also nochzukom(m)en, und uns ferner superinscribedfernerferner superinscribed czuberichtenn, / wem nu ewere hern in gedochts seligen h(ern) Georg Hegels stelle superinscribedstellestelle superinscribed kegen Crakow vorordnet habenn, / welchs wir den auch bei euch zuerfragen unserm ohem bovelenn. / Wo euch etzwas von brifen die zeit bei uns zustendig / an euch komen wolten, / bitten wir uns die uber gedachtem unserm ohem / zuzuschicken. Gotlichen genaden bovol(en). Dat(um) aus unserm s(chloss) Heilsberg, den anderen Ianuarii XLVIII bei zuerfharen, wie e hidden by binding[e]e hidden by bindingss noch seinem bei zuerfharen, wie ess noch seinem on the margin in place of crossed-out auch unser rechschaft und hinderstellige regester czuclarenn, / damit wir musse wissenn mugen, / was wir euch ader ihr uns noch im rest bleiben werdet, / erbitten derwegenn freuntlich dem also nochzukom(m)en, und uns ferner czuberichtenn, / wem nu ewere hern in gedochts seligen h(ern) Georg Hegels stelle kegen Crakow vorordnet habenn, / welchs wir den auch bei euch zuerfragen unserm ohem bovelenn. / Wo euch etzwas von brifen die zeit bei uns zustendig / an euch komen wolten, / bitten wir uns die uber gedachtem unserm ohem / zuzuschicken. Gotlichen genaden bovol(en). Dat(um) aus unserm s(chloss) Heilsberg, den anderen Ianuarii XLVIII and then crossed-out[1] AAWO, AB, D. 70, f. 367v (t.p.) nu in Got vorstorbenn, / bei euch zuerfharenn, wie ess ... illegible...... illegible noch seinem tode zu Cracow vor superinscribed in place of crossed-out gegevorvor superinscribed in place of crossed-out geblibenn, / und wer in sein stelle von ewren hernn ist vorordnet worden, / damit wir wissen mugen, wie ess ein gestalt umb unser rechscha hinderstellige rechenschaft habe, / und ab wir noch etzwas im rest bohaltenn ader im blibenn sein. Worin wir freuntlich bitten uns durch gedochtem unsernn ohemen genugsam zuborichten hidden by binding[n]n hidden by binding, und wo superinscribed in place of crossed-out wo auchwo auch und wo und wo superinscribed in place of crossed-out wo auch etzwas von briefen mitler zeit / uns zustendig / mit hidden by binding[t]t hidden by bindingler zeit euch zukom(m)en, uns die bei demsulbenn zuzuschickenn. Daran thut ihr uns ein angenemen gefallen hidden by binding[n]n hidden by binding, stets mit allem zugethanem und genigtem willen umb euch hidden by binding[ch]ch hidden by binding zuboschulden. Gotlichen genad(en) bovolen. on the marginGotlichen genad(en) bovolen.Gotlichen genad(en) bovolen. on the margin

Dat(um) a(us) u(nserm) s(chloss) H(eilsberg), den andren Ianuarii XLVIII.

[1 ] there is no insertion mark