Letter #4269
Gdańsk Town Council to Ioannes DANTISCUSGdańsk (Danzig), 1541-07-06
received Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1541-07-08 Manuscript sources:
|
Text & apparatus & commentary Plain text Text & commentary Text & apparatus
AAWO, AB, D.92, f. [1v] missed in numbering after f. 68
Dem hochwirdigstenn in Gott Fursten unnd Herrnn, herrnn
Hochwirdigster inn Gott Furst, Gennediger Herr.
Unnser stette unnd unvordrossene dinste sein E(uer) H(ochwirdig)e G(nade)n stettes vleis zcuvorann entpholen.
Gennediger Herr.
Wes unnd waser mass wir uns am jungsten in vorruckter
Derwegen etzliche furnehenste AAWO, AB, D.92, f. 67v durch ethwo(?) stain⌈[wo(?)]wo(?) stain⌉ eine gelegene persone. Zo wie hirtzu irgent im lande vormogen muchten (angemerckt wir uns, das ader die unsern unsicherheit halben enthaltenn musten) zcubeschicken / und solcher hern beschwere zcuerclagen auch des geburlichen wanndell zcu bitten. /
Wortzu wir auch ein creditiff von E(uer) H(ochwirdige) G(nade) und denn anderen rethen (jegen die wi<e>r desfals geburlich dangbar) erhalten unnd dieweil denne nicht alleine vormerckt. Besunder auch aus den tethlichen geschenen angriffen erfintlich, / das gedochter unser feindt seinen under schleiff enthabt unnd villeichte auch zcu schube
So werden wir vor(?) illegible⌈[vor(?)]vor(?) illegible⌉ursacht seint es auch zcu thuende eigentlich bedocht, / nemlich unnd zcum mÿnstenn den irlauchten hochwirdig(en) herrn on the margin⌈herrnherrn on the margin⌉, herren AAWO, AB, D.92, f. 68r von Gorka
Damit nhu seinen her zcugk uns, AAWO, AB, D.92, f. 68v beschwer zcu aggrafüren / unnd dieselbige seine g(nade)n zcu geburlicher wandelung bewegen und rothen, dan s(eine) g(nade)n solchs leichtlich in abwesen seines geliebten szones abgemelt durch ein befehel an desselbigen seines szones stadthaltere vorschaffen, das gleichmessige angriffe vortmehr zcu vorhuttung der bewegung der gemuthe. / Zo sunst auss solchem beÿ den unsern erwachsen muchte vorbleiben unnd vorhuttet werden mogen unnd do auch E(uer) H(ochwirdige) G(nade) diesem gemeine vaterlande zcu gutte, wes mehr beÿfille / das an d gedochten herrn
Solchs wolle E(uer) H(ochwirdige) G(nade) uns ader gemelt(en) herrn
Mit der hulffe Gotts deme wir E(uer) H(ochwirdige) G(nade) lange gesundt und sseligklich thun entphelen.
Dat(um)
E(uer) H(ochwirdige) G(nade)n dinnstewillige